Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Festakt

anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Lehrkräftebildung in Schwäbisch Gmünd und der feierlichen Eröffnung der Gmünd Ulm School of Education (GUSE)

Mittwoch, den 07.05.2025 im Parler-Saal des Congress Centrums Schwäbisch Gmünd

 

Programm

14:00 Uhr
Musikalischer Auftakt
Feierliche Begrüßung durch den Rektor der PH Schwäbisch Gmünd, Prof. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov
Präsentation des neuen Imagefilms der PH Schwäbisch Gmünd

14:20 Uhr
Grußwort des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg, Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter

14:30 Uhr
Grußwort des Landrats des Ostalbkreises, Dr. Joachim Bläse

14:40 Uhr
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold

14:50 Uhr
Grußwort der Vertretung der Verfassten Studierendenschaft der PH Schwäbisch Gmünd

15:00 Uhr
Grußwort des Geschäftsführenden Direktors der Gmünd Ulm School of Education (GUSE), Prof. Lutz Kasper, PH Schwäbisch Gmünd

15:10 Uhr
Keynote „Perspektiven der Lehrkräftebildung“ Prof. Olaf Köller
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Geschäftsführender wissenschaftlicher Direktor des IPN ― Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, Vorsitzender der Ständigen Wissenschaftlichen, Kommission der Kultusministerkonferenz

15:50 Uhr
Podiumsdiskussion: „Perspektiven der Lehrkräftebildung in Zeiten von Transformation und Disruption“

Moderation:
Prof.´in Sonja Schaal, PH Schwäbisch Gmünd

Podium:
Prof. Olaf Köller

Prof.´in Olga Pollatos
Vizepräsidentin für Lehre, Universität Ulm, Mitglied des Direktoriums der GUSE

Margrit Carbon
Leiterin der Klösterleschule Schwäbisch Gmünd

Renzo Costantino
Leiter des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung, Regionalstelle Schwäbisch Gmünd

Julia Krayl
Referendarin am Wieland-Gymnasium Biberach/Riß.

16:30 Uhr
Musikalischer Abschluss
Anschließend Sektempfang und Ausklang im Foyer des Congress Centrums