|
||
|
|
||
Bildungspartnerschaft mit St. Josef
Das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation St. Josef und die Abteilung Musik der PH Schwäbisch Gmünd haben Anfang Juli eine Bildungspartnerschaft begründet.
1 Jahr Informatische Grundbildung
Die ersten Lehramtsstudierenden der PH Schwäbisch Gmünd haben das Erweiterungsfach Informatische Grundbildung abgeschlossen, das in zwei Semestermodulen informatische sowie informatikdidaktische Qualifikationen mit Praxisbezug für die Gestaltung von Unterricht vermittelt.
Besuch von der Université d’Abomey-Calavi
Im Rahmen des von der Baden-Württemberg Stiftung finanzierten dreijährigen Projekts „Deutsch mobil: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in mehrsprachigen Kontexten" besuchte Dr. Marius Kuessi Sohoudé, der Leiter des „Départment d’Études Germaniques (DEG)" der Université d’Abomey-Calavi, Benin, die PH Schwäbisch Gmünd.
PH-Gesichter
Léonie Poncet
Im Mai hat Léonie Poncet die Leitung der Zentralen Studienberatung übernommen, nachdem sie zuvor schon in der Leitung der Schreibwerkstatt eingesprungen war und zeitweise als Dozierende „Techniken wissenschaftlichen Arbeitens" mitgewirkt hat.
Hiltbert Quitsch
Ein verdienter Übungsleiter und Trainer nimmt nach über 14 Jahren seinen Hut. Unsere Wertschätzung und Achtung hat er mehr als verdient. "Mit diesen Worten verabschiedete Dr. Jens Keyßner im Namen der Abteilung Sport Hiltbert Quitsch bei der letzten Semesterveranstaltung der Seniorenhochschule