|
||
|
Bei der Auftaktveranstaltung am 29.1.2025 an der PH Schwäbisch Gmünd stellte das Projektteam die Pläne für die Projektlaufzeit der nächsten 5 Jahre vor. Prof. Dr. Kevin Larkin von der Griffith University Brisbane (Australien) und Prof. Dr. Mellony Graven von der Rhodes University Makhanda (Südafrika) präsentierten die Möglichkeiten, die dort für PH-Studierende im Laufe des Projekts entstehen werden. In seinem Grußwort betonte der IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler die Bedeutung von MINT-Bildung für die Zukunft der Ostwürttembergs und hob hervor, wie gut das Projekt in die Strategie der Region passt. PH-Rektor Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov unterstrich, dass durch das DAAD-Projekt wichtige Impulse auf die ganze PH und darüber hinaus wirken, und verwies dabei auf die School of Education, die die PH in Kürze mit der Universität Ulm gründen wird. Gerade angesichts wachsender Fremdenfeindlichkeit seien internationale Projekte Ausdruck der weltoffenen Haltung und der Werte der Pädagogischen Hochschule.
Partnerhochschulen:
- Australien, Griffith University Brisbane
- Belgien, Thomas More Hogeschool Mechelen
- Niederlande, HU University of Applied Sciences Utrecht
- Österreich, Pädagogische Hochschule Tirol, Innsbruck
- Südafrika, Rhodes University Makhanda
- Tschechien, TU Liberec
- USA, Grand Valley State University
Weitere Infos zum Projekt: [email protected]