Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Profilfoto von Can Zhao

Can Zhao, M.A.

Raum: H 1.23
Telefon: +49 7171 983-191
E-Mail: [email protected]

 

Akad. Mitarbeiterin
Abteilung: Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit

 

Montag 16-17 Uhr, Anmeldung per Mail
 

2012 Bachelorabschluss im Fach Erziehungswissenschaft an der Harbin Normal University (VR China); 2016 Masterabschluss im Fach Bildungswissenschaft – Lehren und Lernen an der Universität Freiburg; von 2017 bis 2019 pädagogische Mitarbeiterin bei der DAA-Nordrhein; seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit am Institut Kindheit, Jugend und Familie der PH Schwäbisch Gmünd und am ZQM – hier beteiligt am Projekt „Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG)“ (03/2020 – 02/2023); seit Januar 2022 Annahme als Doktorandin mit dem Arbeitstitel „Kindertagesbetreuung in Deutschland und China. Eine vergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung pädagogischer Qualität “ an der Fakultät II der PH Schwäbisch Gmünd.

  • Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe
  • Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Qualität in der Kindertagesbetreuung
  • „Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG)“ (03/2020 – 03/2023)

Publikationen

Faas, S. / Kluczniok, K. / Stöbe-Blossey, S. / Dahlheimer, S. / Zhao, C. / Schneider, M. / Aden, H. / Fitzner, J. / Fischer, S. (2023). Abschlussbericht der Evaluationsstudie zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG). In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.), Zweiter Bericht der Bundesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG). Berlin: Bundestagsdrucksache.

Faas, S. / Kluczniok, K. / Stöbe-Blossey, S. / Dahlheimer, S. / Zhao, C. / Schneider, M. / Fischer, S. / Köhling, K. (2021). Zwischenbericht der Evaluationsstudie zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG). In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.), Gute-KiTa-Bericht 2021. Berlin: Bundestagsdrucksache.