- Deutsch als Fremdsprache. Der Einsatz digitaler Medien im DaF-Unterricht. Sprachlern-Apps.
Kriterien für die Gestaltung einer interaktiven multimedialen App und Lernumgebung zur Förderung der produktiven als auch rezeptiven Sprachkompetenzen von Deutschlernenden
- 2020: Vortrag auf der GETVICO24-Konferenz, die internationale Deutschlehrer*innen Konferenz.
Titel der Präsentation: Digitale Medien und ihr Einsatz im Fremdsprachenunterricht (Apps)
- 2021: Vortrag auf der GETVICO24-Konferenz, die internationale Deutschlehrer*innen Konferenz gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Hartmann.
Titel der Präsentation: Das Potenzial von Feedback im computergestützten Fremdsprachenunterricht
- 2021: Vortrag an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd im Rahmen vom hochschuldidaktischen Impuls im Sommersemester 2021
Titel: Der Einsatz einer interaktiven multimedialen App im Bereich DaF/DaZ - Die Förderung von Deutschkenntnissen internationaler Studierender
- 2021: Vortrag für die Gruppe Deutschonline unter der Leitung von Nadja Blust
Titel: Der Einsatz einer interaktiven multimedialen App im DaF/DaZ-Unterricht
- 2021: Vortrag für Studierende im Germanistik-Studiengang an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Titel: Der Einsatz einer interaktiven multimedialen App im DaF/DaZ-Unterricht
- 2022: Vortrag bei der Hanns-Seidel-Stiftung im Rahmen der Reihe “Brainfood zur Mittagspause”
Titel: Kriterien für die Gestaltung einer interaktiven multimedialen App zur Förderung der Sprachkenntnisse der Deutschlernende
- 2022: Vortrag an der Universität Braunschweig für Studierende im Germanistik-Studiengang
Titel: Der Einsatz einer interaktiven multimedialen App im DaF/DaZ-Unterricht
- 2022: Vertreten auf der DAFWEBKON-Messe
- 2022: Fortbildung für die Lehrkräfte der Volkshochschule Schwäbisch Gmünd
Titel: Der Einsatz einer interaktiven multimedialen App im DaF/DaZ-Unterricht