Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Einblicke. 4. Februar

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

das Jubiläumsjahr hat mit der Preisverleihung des HELD_IN-Preises 2024 im Rahmen des Neujahrfestes mit über 160 Teilnehmenden, darunter auch studentische Vertreterinnen und Vertreter und viele ehemalige Beschäftigte der PH, in der Mensa sehr feierlich begonnen. Wer hier dabei war, konnte einen ersten Eindruck davon gewinnen, wie sich die PH mit ihrem neuen Corporate Design zukünftig nach außen präsentieren wird. Eine Übersicht der anstehenden Schritte bis zur vollständigen Einführung finden Sie in dieser Ausgabe. Der ebenso feierliche Start des internationalen Projektes „Act & Reflect smart: STEM Education in Motion“ unterstreicht die weltoffene Haltung und die Werte der PH.
Während in bisherigen Ausgaben des Newsletters einzelne PH-Gesichter vorgestellt worden sind, stellt sich hier der im letzten Jahr neu gewählte Personalrat mit gleich acht Gesichtern und seinen Themen vor. Mit der Wahl einer Kinderrektorin im Rahmen der Kinderuni konnten die Kinder erleben, dass die Hochschule ein Ort ist, der zu gemeinsamen Gestaltung herzlich einlädt.

Viel Freude beim Lesen wünscht
Kim-Patrick Sabla-Dimitrov
Rektor

 

PH internationalisiert das MINT-Lehramt

Nur wenige Lehramtsstudierende der MINT-Fächer gehen bislang während ihres Studiums für eine Zeit ins Ausland, obwohl studienbezogene Auslandsaufenthalte wichtig für den interkulturellen und fachlichen Kompetenzerwerb sind. Die PH Schwäbisch Gmünd hat daher das Projekt „Act & Reflect smart: STEM Education in Motion“ gestartet, das im Rahmen des DAAD-Förderprogramms „Lehramt.International 2.0“ aus Mitteln des Bundesforschungsministeriums mit über 600.000 Euro gefördert wird.

mehr

 

Kärcher PH-Held

Die PH Schwäbisch Gmünd hat Kevin Kärcher für sein herausragendes Engagement und seine wegweisende Lehre den HELD_IN-PReis 2024 verliehen.

mehr

Lisa-Sofie erste Kinderrektorin der Kinderuni

Wer trifft eigentlich an einer Hochschule Entscheidungen? Was unterscheidet eine Hochschule von einer Schule? Und warum hat die PH einen Rektor, die Kinderuni aber keine Kinderrektorin?

mehr