Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wir für Sie

Der Steuerungskreis „Gesunde Hochschule“ ist das zentrale Organ des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) an der PH Schwäbisch Gmünd und für die Etablierung des Gesundheitsmanagements zuständig.

Der Steuerungskreis tagt regelmäßig, um das Thema BGM voranzubringen und hat folgende Kernaufgaben (vgl. Unser Verständnis):

  • Koordination und Planung
  • Prioritätensetzung von Zielfestlegung
  • Auswahl von Analyseinstrumenten
  • Bewertung der Ergebnisse der Analyse(n)
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen

Der Steuerungskreis „Gesunde Hochschule“ setzt sich aus Akteuren zusammen, die gesundheitsbezogene Aufgaben haben und aus verschiedenen Blickwinkeln durch ihre aktive Mitarbeit das BGM voranbringen (s. Grafik).

BGM-Beauftragte

Foto Katja Schleicher
Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Katja Schleicher, M.Sc.

Raum: B 120a
Telefon: +49 7171 983-120
E-Mail: [email protected]

 

Geschäftsführung Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung

Akad. Mitarbeiterin
Abteilung: Ernährung, Alltagskultur und Gesundheit ; Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung

 

Mo. 11:00 – 12:00 Uhr (Anmeldung im Moodle-Kurs "Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung | Schleicher")
 
Mehr Informationen
Foto Martina Streibel

Dipl.-Verwal- tungswirtin (FH)

Martina Streibel

Raum: Bahnhofplatz 1, G 1.06
Telefon: +49 7171 983-234
E-Mail: [email protected]

 

Referentin für Personal- und Organisations- entwicklung

Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Pflegelotsin

 

Mehr Informationen

  • koordinierende Funktion
  • Schnittstelle zu allen Akteuren des Steuerungskreises „Gesunde Hochschule“
  • Organisation (Vor- und Nachbereitung) und Moderation der Sitzungen des Steuerungskreises
  • Ansprechpartnerinnen für allgemeine Fragen, das BGM betreffend, sowie Ideen, Anregungen, Wünsche
  • etc.

Wir profitieren in unserer Arbeit u. a. auch von Netzwerken. Durch die Teilnahme und das Engagement in regionalen sowie überregionalen Arbeitskreisen (bspw. dem Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen, bundesweit / Südwest) tauschen wir uns mit anderen Hochschulen und Betrieben aus.