Angebote der Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Impulse
Aktuelle Projekte, Konzepte und Themen im Kontext der Lehre werden in einem Online-Impuls präsentiert. Anschließend besteht die Möglichkeit, zu diskutieren und sich auszutauschen.
Workshops
- Angebote der PH Schwäbisch Gmünd
- Angebote des Hochschuldidaktikzentrums Baden-Württemberg (HDZ)
Die Pädagogischen Hochschulen sind Mitglied im Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg. Alle Lehrenden können an HDZ-Workshops teilnehmen und das Baden-Württembergzertifikat für Hochschuldidaktik erwerben.
HochschulCoaching
Im Rahmen des HochschulCoachings werden Einzelpersonen und Prozesse begleitet.
- Einzelcoaching
Fragen im Kontext der Lehre, Rollenklärung, Umgang mit Konflikten, persönliche Ziele, Selbststeuerungskompetenzen oder Motive sind mögliche Themen für ein Einzelcoaching.
Dr. Martina Geigle ist Supervisorin (EASC), Transaktionsanalytische Beraterin (DGTA), ZRM-Trainerin und PSI-Kompetenzberaterin (lizensiert für TOP/EOS 240°).
Gerne können Sie einen Termin vereinbaren ([email protected]).
- Begleitung von Prozessen
Mit der Moderation von Zukunftskonferenzen, Klausurtagungen oder Workshops unterstützen wir Hochschulentwicklungsprozesse.
Hochschuldidaktik on demand
Folgende Angebote können bei Bedarf abgerufen werden:
- ZRM-Workshop
(2-tägig, mindestens 6 Teilnehmende, Dozentin: Dr. Martina Geigle-Thomas)
- Workshop „Klarheit in Führung“
(3 Stunden, mindestens 6 Teilnehmende, Dozentinnen: Jessica Wilzek, Dr. Martina Geigle-Thomas)
Termine werden individuell vereinbart.
Kontakt
Akad. Oberrätin Dr.
Martina Geigle-Thomas
Raum: H 102a
E-Mail:
[email protected]
Institut für Weiterbildung und Hochschuldidaktik (IWH);
Geschäftsführung IWH;
Leitung: Hochschuldidaktik
Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail
Mehr Informationen
Die Abbildungen wurden inspiriert durch bikablo-Produkte, bikablo.com